Presseerklärungen
Sommersemester 2021 kann nur digital stattfinden
Zum offenen Brief der Studierendenschaften, in dem u.a. gefordert wird, dass das Sommersemester 2021 nur digital stattfinden kann, erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Karsten Kolbe: „Die Forderungen der Studierenden werden von meiner Fraktion ohne Wenn und Aber unterstützt. Weitere Lockerungsdebatten verbieten sich... Weiterlesen
Typisch AfD-Fraktion: Es wird argumentiert, wie es gerade passt
Zur Ablehnung der AfD-Fraktion heute im Finanzausschuss, vorsorglich Mittel für die Beschaffung von FFP2-Masken bereitzustellen, erklärt das Mitglied der Linksfraktion im Finanzausschuss, Karsten Kolbe: „Heute haben wir mal wieder einen Klassiker der AfD-Fraktion erlebt. Noch vor wenigen Tagen hat der Vorsitzende Kramer in der Presse gefordert,... Weiterlesen
Regelstudienzeit auch im Wintersemester zügig verlängern
Zum digitalen Wintersemester 2020/2021 erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Karsten Kolbe: „Auch in M-V müssen Studierende wegen der Einschränkungen durch Corona mehr Zeit zum Studieren bekommen. Wie bereits das zurückliegende Sommersemester muss auch das Wintersemester als nicht reguläres Semester gezählt und die... Weiterlesen
Weiterhin Fachwissenschaften statt Pädagogik für angehende Lehrkräfte
Zur Ablehnung des Gesetzentwurfes der Linksfraktion für ein Lehrerbildungsgesetz erklären die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg, und der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Karsten Kolbe: Oldenburg: „Die Koalitionäre haben eine weitere Chance vertan, die Ausbildung von Lehrerinnen und... Weiterlesen
Studierenden helfen – BAföG öffnen
Zur sozialen Lage der Studierenden in M-V erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Karsten Kolbe: „Die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage ‚Unterstützung von Corona betroffenen Studierenden in Mecklenburg-Vorpommern‘ (Drs. 7/5225) und die Erhebung der Universität Rostock zum Verlauf des digitalen Sommersemesters... Weiterlesen